Page 45 - Ruebezahl_2025
P. 45
er Basti ist angekommen. Dro-
ben auf dem Berg, wo er sich
D immer schon am wohlsten ge-
fühlt hat und wo es seine ganze Power
braucht: als Hüttenwirt auf der Rohr-
kopfhütte, die zu Recht als eine der
schönsten Hütten im ganzen Allgäu
gilt. Der Aussicht halber, der Lage hal-
ber – aber auch weil Service und Kü-
che stimmen, weil die Stimmung gut
und alles so gut in Schuss ist.
Genau darum kümmert sich seit
Herbst 2023 Basti Remmler, dieser
bayerische Pfundskerl, der so gern in
die Berge steigt und sich dort wie ein
Steinbock bewegen kann: trittsicher,
gewandt und flink. Als Bergführer
eine Legende im Hotel Das Rübezahl
– aber eben auch einer, der als Koch Blick auf die Rohr-
seine Ausbildung absolviert hat, der kopfhütte und
runter ins Tal: Seit
aus vollem Herzen Gastgeber ist und dem Herbst ist hier
immer gute Laune hat. Ziemlich gute der Basti als Hüt-
Voraussetzungen also, wenn bei Kai- tenwirt Gastgeber
serwetter die Bude voll ist und man und Bergführer in
seine Gäste eben nicht mit Pommes Personalunion
abspeisen will, sondern mit echten
Allgäuer Spezialitäten. „Das ist mir
schon wichtig“, sagt der Basti, kommt hochbringen, Bierfässer in die Hütte Gespräche oft eine ganz andere Quali-
ins Grinsen und blickt glücklich in die wuchten: Hier oben macht sich nichts tät“, weiß Basti, während er kurz noch
Ferne. „Hier oben soll man das Allgäu von allein. Und: Das Wetter ist immer mal beim Bergspeck nach dem Rech-
mit allen Sinnen erleben können. Jeder wieder eine Herausforderung. „Anfang ten sieht: „Unser eigenes Rezept“, sagt
und jede soll spüren, dass sie uns so Dezember hatten wir anderthalb Me- Basti. „So ein gekaufter Schinken – der
willkommen sind, dass sie unbedingt ter Schnee und dazu einen strahlend würde zu einer richtigen Brettljause
wiederkommen müssen!“ blauen Himmel – das war herrlich“, nicht passen.“
schwärmt Basti. „Hier oben musst du Anderntags ist wieder Hüttenabend
EINE GANZ ANDERE QUALITÄT dir helfen können. Du kannst nicht für – ein Highlight, das auf der Rohrkopf-
Also wird aufgetischt, und es gibt jeden Handgriff wen rufen – aber diese hütte in vielen Variationen geboten
Fotos rechts: Das Rübezahl / Mathias Struck; Martin Morgenweck Kostenlos dazu: eine Aussicht zum man jeden Tag und bei jedem Wet- serviert wird, bis keiner mehr kann.
Komplexität, diese Eigenverantwort-
wird. Im Sommer etwa lädt Basti im-
Kässpatzn mit Limburger und Weiß-
lacker Käse, eine gescheite Brotzeit
mer donnerstags zum Grillabend ein,
lichkeit: ich liebe das!“
Diese Liebe zu den Bergen – die spürt
bei dem Feines mit und ohne Fleisch
und Kaiserschmarrn als süßes Finale.
ter. Wenn es draußen ungemütlich ist
Dazu gibt's auch öfters mal Live-Mu-
Niederknien und das erhabene Gefühl,
irgendwie über den Dingen zu stehen.
sik, und spätestens dann muss man
und sich dicke Regenwolken durch
Damit das klappt, sind der Basti und
hier oben ganz sicher an Reinhard Mey
die Berge quetschen, prasselt in der
sein 15-köpfiges Team ab morgens acht
denken – und an sein berühmtestes
Hütte ein gemütliches Feuer, während
Lied: Über den Wolken – muss die Frei-
Uhr auf den Beinen. Alles vorbereiten,
man bei (Jager-)Tee über Gott und die
die Terrasse eindecken, Lebensmittel
heit wohl grenzenlos sein …
Welt reden kann. „Hier oben haben