Unsere Berghütte in Pfronten befindet sich auf 1.180m auf einer idyllischen Hochebene am Südhang des Edelsberg.
Die Edelsberghütte
Wissenswertes für dein Event oder deine Wanderung am Edelsberg
Allgemeine Informationen
Es gibt mehrere Möglichkeiten uns zu erreichen:
Zu Fuss / Wanderung:
Die Wanderwege sind ausgeschildert, unter Umständen finden sich noch Wegweiser mit dem ehemaligen Namen "Gundhütte".
Grundsätzlich sind alle Wanderungen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Nimm dir Zeit und geh in Deinem eigenen Tempo - es lohnt sich auf jeden Fall.
Zu Fuss / Wanderung:
- Vom Parkplatz in Pfronten-Röfleuten (gegenüber dem Feuerwehrhaus) von dort aus bequemer Fußmarsch in ca. 1 bis 1,5 Stunden zur Hütte.
- Vom Wander-Parkplatz im Vilstal (zwischen Filstalsäge und Schochersäge) über einen Wald- und Wiesenweg, ca. 40 Minuten Gehzeit.
- Über die Alpspitz Bergbahn: Wandere zum Gipfel des Edelsberges und genieße den herrlichen Blick auf das Alpental mit seinen vielen Seen und Wäldern. Der Abstieg zur Edelsberghütte führt über einen malerischen Waldwanderweg.
- Details folgen
Die Wanderwege sind ausgeschildert, unter Umständen finden sich noch Wegweiser mit dem ehemaligen Namen "Gundhütte".
Grundsätzlich sind alle Wanderungen sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet. Nimm dir Zeit und geh in Deinem eigenen Tempo - es lohnt sich auf jeden Fall.
Feste Wanderschuhe oder Trekkingschuhe sind wichtig!
Pack auch einen Rucksack mit Wasser, Snacks und Wechselklamotten ein.
Bei Bedarf empfehlen wir Wanderstöcke - sind aber kein Muss. In den Wintermonaten sind Grödel für die Fahrstraße empfehlenswert.
Planst du eine Wanderung in den Abendstunden, solltest du eine Stirnlampe mitführen - beide Routen sind nicht beleuchtet.
Pack auch einen Rucksack mit Wasser, Snacks und Wechselklamotten ein.
Bei Bedarf empfehlen wir Wanderstöcke - sind aber kein Muss. In den Wintermonaten sind Grödel für die Fahrstraße empfehlenswert.
Planst du eine Wanderung in den Abendstunden, solltest du eine Stirnlampe mitführen - beide Routen sind nicht beleuchtet.
Für unsere Hüttenabende am Freitag und Samstag nehmen wir Reservierungen an.
Und während des Tages nehmen wir nur Tischreservierungen für Gruppen ab 10 Personen an, natürlich nach Verfügbarkeit.
Ruft uns hierzu gerne unter +49 (0)8363 1777 an.
Gebt uns bitte rechtzeitig Bescheid wenn Ihr nicht kommen könnt bzw. wenn Ihr euch verspätet. Bitte beachtet, dass wir euren Tisch nach 20 Minuten weitervergeben müssen, solltet ihr zu spät kommen.
Ja klar - ganz klassisch mit einer Winter-Wanderung. Hierfür benötigst Du auf jeden Fall Bergschuhe mit Profil.
In den Wintermonaten sind Grödel vorteilhaft.
Du kannst uns aber auch mit Schneeschuhen oder Tourenski besuchen.
Ja - wir haben drei Apartment-Chalets auf unserer Hütte. Diese können ab 2 Nächten gebucht werden.
Hier geht es zu den Details
Auf der Edelsberghütte gibt es einen kleinen Außenspielplatz für Kinder mit Rutsche und Schaukel.
Der ehemalige Innenspielplatz ist geschlossen.
Chalet Urlaub in Pfronten
Anreise mit dem Auto
Solltet ihr mit dem Auto anreisen, dann empfehlen wir den Wanderparkplatz „Ortsausgang Pfronten-Röfleuten“. Dort könnt ihr ein Mehrtagesticket für € 5,- /Tag lösen (Stand 08/2024).
Alternativ, können ihr auch den Wanderparkplatz "Vilstal P2" nutzen, zu gleichen Konditionen.
Eine eigene Anfahrt zu unserer Berghütte ist nicht erlaubt.
Gepäck- und Gästetransfer auf die Hütte
Am Anreisetag:
Falls gewünscht (und mit uns besprochen), holen wir euer deponiertes Gepäck in unserer Koffer-Box am Wanderparkplatz „Ortsausgang Pfronten-Röfleuten“ um 16:30 Uhr ab.
Gäste, die mitfahren möchten und sich im Voraus angemeldet haben, sollen bitte ebenfalls um 16:30 Uhr am Wanderparkplatz auf den Hüttentransfer warten.
Ausgenommen sind Anreisen Montags und Dienstags. Hier ist unser Wirtshaus geschlossen und es kann kein Transport angeboten werden (Ausnahmen gibt es an Feiertagen und den Bayerischen Sommer- und Weihnachtsferien).
Demnach ist die Hütte dann nur durch eine Wanderung erreichbar und ihr könnt per „Self-Check-In“ euer Chalet-Apartment beziehen.
Abreise
Gerne fahren wir Euch wieder ins Tal um 10:30 Uhr, ausgenommen Montags und Dienstags (Ausnahmen gibt es an Feiertagen und den Bayerischen Sommer- und Weihnachtsferien).
Das Chalet muss bis 10 Uhr freigegeben werden.
Winterzeit:
Im Winter bei Skibetrieb der Sonnenlifte herrschen andere Voraussetzungen, die wir kurzfristig mit den Gästen besprechen (ob Skibetrieb ist, hängt stark von der Wetter-/ Schneelage ab, dies können wir nur kurzfristig absehen)
Bitte beachtet, dass bei Skibetrieb der Fahrweg von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr gesperrt ist und man vorher oder nachher ins Tal gefahren werden muss.
Wichtig: Alle Wanderwege sind ausgeschildert, unter Umständen finden sich noch Wegweiser mit dem ehemaligen Namen "Gundhütte". Das ist der vorherige Name der Edelsberghütte.
- Nach Absprache können Übernachtungsgäste unsere Sauna kostenfrei nutzen.
- Bitte beachtet: Aus Sicherheitsgründen ist dies nur möglich wenn Mitarbeiter vor Ort sind.
- Auf Anfrage könnt Ihr gerne euren Hund mitbringen. Dafür berechnen wir € 12,- pro Nacht (ohne Futter).
- Wir bitten Sie auch, euren Hund außerhalb Ihres Apartments an der Leine zu führen. Dies auch Rücksichtnahme der anderen Gäste aber vorallem der umliegend lebenden Wildtiere.
- Wir behalten uns das Recht vor, eine eventuell anfallende zusätzliche Endreinigung für besonders starke Verschmutzung in Rechnung zu stellen (ca. € 100,- je nach Aufwand).
Alle unsere Chalets am Edelsberg haben eine vollausgestattete Küche, für eure eigene Versorgung. Gerne bieten wir aber auch eine umfangreiche Verpflegung an, für euren erhöhten Komfort:
- Wenn Ihr Frühstück bestellen möchtet, gebt uns bitte spätestens 1 Tag im Voraus Bescheid (wenn nicht schon bei der Buchung bestellt). Der Preis beträgt € 16,00 pro Person und Tag. Ihr habt die Wahl, ab 8:30 Uhr im Gasthaus zu frühstücken oder wir stellen euer Frühstück in einem Korb bereit, sodass Ihr im Chalet frühstücken könnt, wann immer es Euch passt.
- Gerne stellen wir euch auch einen befüllten Kühlschrank mit Allgäuer Spezialitäten aus der Region zur Verfügung. Dieser kostet 23,90 pro Person und Tag/Abend und ist für eine schöne Brotzeit jeweils ausgelegt.
- Wir betreiben eine Gastwirtschaft vor Ort, bei der ihr gerne einkehren könnt. Bitte beachtet die Öffnungszeiten.
- Bitte informiert uns vor Anreise bezüglich Allergien/ Unverträglichkeiten oder einer vegetarischen Option.
- Getränke müssen über uns bezogen werden, hierfür haben wir eine Getränkeauswahl zu fairen Preisen für unsere Apartment-Gäste.
- In unserer Wirtschaft gelten die normalen Gästepreise laut Karte.
Der Wellnessbereich im Hotel Das Rübezahl in Schwangau ist nur für die Hausgäste zugänglich. Für die Edelsberghütte Chalet-Gäste bieten wir exklusiv einen Day-Spa auf Anfrage und Voranmeldung an.
Der Day-Spa kostet pro Person € 80,00 (12:00 bis 18:00 Uhr) und beinhaltet auch eine Wellnesstasche mit Bademantel und Badeschuhe. Gerne können zusätzlich Verwöhn-Anwendungen in unserer Beauty-Alm im Hotel Das Rübezahl dazugebucht werden. Wir bitten dies frühzeitig zu buchen.
Events und Sonderveranstaltungen
Geburstagsfeiern, Firmen-Events, Incentives und Hochzeiten - alles ist möglich.
Allgemeine Veranstaltungs-Informationen:
Kleinere Veranstaltungen bis zu 25 Personen können wir während dem normalen Hütttenbetrieb arrangieren. Für besonderen Veranstaltungen gibt es die Möglichkeit die Berghütte bis 65 Personen ab 18.00 Uhr exklusiv anzumieten. Hierbei ist ein Mindestumsatz für die Exklusivreservierung zu erreichen.
Sollte die Veranstaltung nach 22:00 Uhr gehen, geht dies nur bei gleichzeitiger Buchung unser drei Chalet-Apartments. Ansonsten können wir die wohlverdiente Ruhe unserer Übernachtungsgäste nicht garantieren.
Besondere Lage & Ankunft:
Die Straße zur Hütte ist eine private Forststraße und das Befahren mit eigenen PKWs ist nicht gestattet. Ein Shuttle kann angefragt werden werden.
Du kannst deine Anfrage direkt an unsere Eventabteilung senden: events@hotelruebezahl.de
Ja, unsere Übernachtungsgäste können, unter sich, Silvester feiern.
Ein Feuerwerk ist nicht erlaubt!
Unsere Gastwirtschaft ist am 31.12. bis 19 Uhr geöffnet, sodass man noch in Ruhe ins Tal kommt um den Jahreswechsel feiern zu können.
Ein Feuerwerk ist nicht erlaubt!
Unsere Gastwirtschaft ist am 31.12. bis 19 Uhr geöffnet, sodass man noch in Ruhe ins Tal kommt um den Jahreswechsel feiern zu können.