Wenn ich morgens über unsere Hotelterrasse laufe und nach dem Rechten schaue, bleibt mein Auge oft an einem ganz besonderen Bauwerk hängen: Schloss Neuschwanstein. Es thront dort oben, als gehöre es nicht recht in diese Welt – ein Traum aus Stein, der sich in die Felsen schmiegt und von Wäldern und Berggipfeln umgeben ist.
Vor Kurzem hat dieses Schloss nun die vielleicht bedeutendste Auszeichnung erhalten, die ein Kulturdenkmal bekommen kann: Schloss Neuschwanstein gehört ab sofort zum UNESCO-Weltkulturerbe – gemeinsam mit drei weiteren Schlössern von unserem bayerischen König Ludwig II.: Schloss Herrenchiemsee, Schloss Linderhof und das Königshaus am Schachen.